Filament Jam

Servus!

Ich bin vor ca. einem halben Jahr auf von meinem stark modifizierten Ender 3 auf den K1C umgestiegen. Bisher hatte ich noch eine Probleme. Jetzt gibt es leider Probleme mit dem Extruder. Jedes mal, ca. 2-3 Minuten nach Druckstart bleibt das Filament im Extruder zwischen den zwei Förderrädern stecken. Das tauschen des Extruders, sowie des Motors bewirkte keine Veränderung. Ebenfalls das Verstellen vom Motorstrom auf 0.4A. Der Motor läuft recht warm, schätze 60-70 Grad, aber das ist normal? Ich halte mich an die Temperaturvorgaben (hat in der Vergangenheit immer funktioniert). Könnte es ein Nozzle Problem sein?

Bin Dankbar für jeden Tipp

1 Like

also, If you uplodad picturs and videos, that can help.

My guess is that their is somthing stuck somwhere after the extruder. Also, Onetime the fillament roll got stuck on the hexegons on the back of the printer. When it stops working, do you get any eror codes?

I’m will upload some pics this evening. It is possible that there is something stuck or even damaged. I ordered a new replacement nozzle, I’m going to chance and we’ll see if there is a difference.
I haven’t got any error codes, I just proceeds as usual, but the model is trash then.

1 Like
  1. Beginne mit der Nozzle: Führe einen Cold Pull durch. Wenn keine Besserung, tausche die Nozzle.
  2. Überprüfe den Hotend-Lüfter.
  3. Versuche es mit einer anderen, trockenen Filament.
  4. Überprüfe die Retraction-Einstellungen im Slicer. Reduziere testweise den Einzugsweg und die Geschwindigkeit.
  5. Setze den Motorstrom auf den von Creality empfohlenen Standardwert für den K1C zurück. Wenn du diesen nicht kennst, versuche es schrittweise etwas höher als 0.4A (z.B. 0.5A). Wenn der Motor zu wenig Kraft hat, ist das ein sehr wahrscheinlicher Grund für dein Problem, sobald der Schmelzdruck im Hotend ansteigt.
    Da das Problem erst nach 2-3 Minuten auftritt, ist ein Hitzeproblem (Heat Creep) oder eine sich langsam aufbauende Verstopfung (partielle Nozzle-Verstopfung, die schlimmer wird) sehr wahrscheinlich. Der zu geringe Motorstrom könnte dann der Faktor sein, der verhindert, dass dieser Widerstand überwunden wird. Viel Erfolg bei der Fehlersuche! Gib Bescheid, was du herausfindest.