K1 Max + CFS + Kit - Kummerkasten

Frage in die Runde :smiley:

Mit der neuen Version von Creality Print kann ich einfach nicht mehr die Informationen vom CFS abrufen.



Man sieht, im CFS sind andere Farben, als im Programm.

Früher konnte man die Farben vom CFS einfach übernehmen, aber irgendwie finde ich das nicht mehr und schaffe es auch nicht wirklich nach dem Problem zu suchen, bzw etwas dazu zu finden.
Treibt mich in den Wahnsinn.

Und seit letzter Nacht habe ich Probleme mit dem Schneidwerkzeug.

Dabei hatte ich Heute alles aufgemacht, ich sehe da kein Problem, habe auch direkt mal die Nozzle gewechselt, da die alte schon grau war :slight_smile:

Aktuell muss ich nach jedem Druck das Filament von Hand zum CFS zurückfahren lassen, da er immer meint es gibt Probleme mit dem Schneidwerkzeug. Wenn ich alles von Hand gemacht habe, dann druckt er auch ohne Probleme weiter.

Ach und noch etwas, wozu ich auch selbst noch nichts gefunden habe. Wie kann man mit dem CFS eigentlich noch den Spulenhalter nutzen? Gibt es da irgendwo eine Anleitung, die das erklärt?

Grüße!

Firmware 2.3.5.34!?!

Also ich war froh, endlich ein Update der Firmware zu bekommen. Vielleicht löst sich mein Kommunikationsproblem Drucker->CFS damit. Gestern früh wurde mir die 2.3.5.34 angeboten. Danach ging es rund! Leider nicht positiv!

Wenn man z. B. nur ein Filament über das Menu extrudieren wollte, hat er das versucht, er fuhr aber in den Hopper ohne die Bauplatte abzusenken. Mehrfach fuhr er die Bauplatte hoch, während das Hotend im Hopper war. Ich bin froh, das nichts kaputt gegangen ist als die Bauplatte in den Hopper fuhr.

Glück im Unglück? Es geht nun nichts mehr! Ich habe nun überlegt, wie ich die Firmware downgraden kann. Hatte die 2.3.5.33 auf einem UBS-Stick. Schieb ich den rein sagt mir der Drucker, er hat die neuere Firmware 2.3.5.33 erkannt und ersetzt sie gegen die ältere 2.3.5.34. Allein das belegt, wie gewaltig was an der 2.3.5.34 schief gelaufen ist!

Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht?

Nachtrag: Seit dem Downgrade hatte ich keine Fehlermeldung “Kommunikationsfehler” mehr.

Kann ich leider nur bestätigen, ich sucht auch schon mehrfach nach der CFS-Synchronisierung …

Nachtrag: Der Button “automatische Zuordnung” soll diese Aufgabe übernehmen. Hatte damit bisher keinen Erfolg, vor ein paar Minuten hat es aber plötzlich geklappt. Wieso auch immer …

Weil es grade so schön ist. Ich habe gestern meinen K1max 2024 mit dem CFS aufgerüstet. Der Umbau war easy. Neue Firmware drauf und… funktioniert natürlich nicht. CFS erkannt, wird auch engesprochen und reagiert auch.
Als erstes gab es einen Fehler der Schneidvorrichtung, obwohl alles richtig war. Dann bekomme ich immer Fehlermeldungen vom Filamentsensor. Irgendwann hat er angefangen das Filament zu fördern, bis 15mm vor den Extruder, dann wieder Filamentfehler, das Licht geht aus und es erscheint Systemfehler XS2094 und XS2001 und alles hängt. Schaltet man wie gewünscht den drucker aus und wieder an geht alles von vorne los, mit dem Unterschied, dass die Nozzle einfach weiter heizt.
Zu den genannten Punkten konnte ich bisher nix finden.
Gruß Andreas

Ja, bei mir hat es dann auch einfach wieder funktioniert… eben die neue Version vom Programm geladen, bin gespannt, ob nach dem Versionswechsel noch alles funktioniert, oder ob wieder was Neues passiert xD

Hallo,

Ich hab meinen Max auch umgebaut mit dem CFS.

Allerdings hat mein Max einen Gantry Umbau der X Achse drin. Da passt der Block vom Filamentschneider nicht und die Position zum Hopper kann ich auch nicht anfahren.

Für den Gantry Umbau gibt’s auch nen Set für X und Y, die Dateien habe ich bekommen, aber ich kann sie nicht drucken da das Problem mit dem Cutter besteht.

Gibt es eine Möglichkeit wieder auf eine Firmware ohne CFS zu kommen?